Weißstörche verkoten Eckartsweierer Dächer und Wege

Umweltminister antwortet auf Willi Stächeles Schreiben

Auf Betreiben des Landtagsabgeordneten Willi Stächele (CDU) hat sich Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller des Storchen-Themas in Willstätt-Eckartsweier angenommen.

Regionale Säfte boomen – Bio bleibt Ladenhüter

Willi Stächele und Rosa Karcher zu Besuch in der Fruchtsaftkelterei Zimmer in Helmlingen

Den allgemeinen Aufwind in Sachen „Regio“ und „Bio“ bekommt auch die Fruchtsaftkelterei Zimmer zu spüren. Doch Bio-Säfte bleiben ein Ladenhüter. Rosa Karcher, Präsidentin des LandFrauenverbands Südbaden, spricht sich dafür aus, Bio nur in den Mengen zu fördern, wie sie auch über den Ladentisch gehen.

Diersheim ist vermutlich älter als bisher angenommen

Willi Stächele und Rosa Karcher zu Gast beim Verein für Heimatgeschichte Diersheim

Stippvisite beim Verein für Heimatgeschichte Diersheim: CDU-Spitzenkandidat Willi Stächele und Zweitkandidatin Rosa Karcher besuchten Vereine und Firmen in Rheinau und Umgebung.

Familienunternehmen Betonwerk Müller schaut optimistisch in die Zukunft

Willi Stächele und Zweitkandidatin Rosa Karcher besuchen Acherner Unternehmen

Stippvisite im Betonwerk Müller: CDU-Spitzenkandidat Willi Stächele und Zweitkandidatin Rosa Karcher besuchten Firmen und Vereine in Achern und Umgebung.

Polizeirevier Kehl soll personell aufgestockt werden

Innenminister Thomas Strobl geht auf Forderung des CDU-Landtagsabgeordneten Willi Stächele ein

Das zähe Ringen um mehr Polizeipräsenz in Kehl scheint bald ein Ende zu haben. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl kündigte in einem Schreiben an den Landtagsabgeordneten Willi Stächele an, dass das Offenburger Polizeipräsidium noch in diesem Jahr personell verstärkt werden soll.

Bürgerbegegnungen mit dem Fahrrad

Willi Stächele freut sich auf viele interessante Begegnungen bei seiner Fahrradtour

Zuhören und informieren, Stellung nehmen und überzeugen, seit Jahren auch Markenzeichen der mehrtägigen sommerlichen Radtour von Willi Stächele. 
Industrie, Handwerk und Dienstleiter – überall wo es um Arbeitsplätze geht – haben dieses Jahr Vorrang für die Auswahl der Route.

„Dem Verein fehlt es akut an ehrenamtlichen Helfern“

Willi Stächele zu Besuch im Tierheim Oberkirch

Die Corona-Krise geht an den Tierheimen nicht spurlos vorbei. Der Landtagsabgeordnete Willi Stächele informierte sich beim Tierschutzverein Oberkirch-Renchtal über die aktuelle Situation.

„Die Schuldentilgung darf nicht nur der nachfolgenden Generation überlassen werden!“

Landtagsabgeordneter Willi Stächele (CDU) begrüßt das Konjunkturpaket der Bundesregierung

Der Landtagsabgeordnete Willi Stächele (CDU) zeigt sich sehr zufrieden mit dem Konjunkturpaket der Bundesregierung. „Für die Kommunen bedeutet der finanzielle Kraftakt des Bundes nicht nur eine direkte Entlastung, sondern auch eine indirekte“, sagte er heute. „Denn alles, was der Sicherung von Arbeitsplätzen dient, Firmen stabilisiert und Kurzarbeit beendet, erhöht mittelfristig über die Gewerbesteuer auch die kommunalen Einnahmen wieder.“

Abgeordneter fordert Geschlossenheit

CDU nominiert für die Landtagswahl 2021 Willi Stächele als Kandidat im Wahlkreis Kehl


In einer Wahlkreismitgliederversammlung hat die CDU Willi Stächele als Kandidaten im Wahlkreis Kehl nominiert. Von den 110 abgegebenen gültigen Stimmen erhielt Stächele 107 (97,3 Prozent). Rosa Karcher, Präsidentin des Landfrauenverbandes Südbaden, wurde als Ersatzbewerberin gewählt. Die Präsidentin des Departementrats Haut-Rhin, Brigitte Klinkert, ging bei der Nominierungsveranstaltung in Erlach auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein ein.

Mehr Achtung vor Landwirten


Der CDU-Agrarausschuss der Ortenau tagte in Oberkirch zum verabschiedeten Eckpunktepapier der Landesregierung. Dabei diskutierte er auch über die Perspektive der Landwirte.

Stächele reagiert auf Bürokratie-Vorwurf aus dem Renchtal

Anfrage an Landesregierung

Der Landtagsabgeordnete Willi Stächele hat jetzt auf den Leserbrief „Belastung durch  Bürokratie“ von Bäckermeister Schmiederer aus Bad Peterstal reagiert und die dort konkret aufgelisteten Beschwernisse des Handwerksbetriebs zum Gegenstand einer Anfrage an die  Landesregierung gemacht.

Mehr Personal für die Kehler Polizei?


Innen-Staatssekretär Klenk hat ein Schreiben des CDU-Landtagsabgeordnenen Willi Stächele zur Sicherheitslage in Kehl und Umgebung beantwortet. Gerade hier sei eine an die Sicherheitslage angepasste Personalausstattung der Polizei von besonders großer Bedeutung, heißt es.

Silvester-Unruhen: Willi Stächele sorgt sich um Kehls Sicherheit


Mit einem Brief an Innenminister Thomas Strobl hat Landtagsabgeordneter Willi Stächele am Montag seine Sorgen um die Sicherheitslage in Kehl kundgetan. Anlass war der in der Mittelbadischen Presse erschienene Bericht über schwere Unruhen in der Silvesternacht in Straßburg, deren Spuren möglicherweise auch nach Kehl führen.


CDU-Landtagsabgeordneter Willi Stächele im Oberlin-Schulverbund


„Wie sieht der Alltag eines Politikers aus? Was sind Ihre Aufgaben?“ – diese und viele mehr Fragen stellten Schülerinnen und Schüler des Oberlin-Schulverbundes vergangene Woche dem CDU-Landtagsabgeordneten Willi Stächele.

Stächele setzt Schwerpunkt im ländliche Raum


Regelmäßig besucht der CDU-Wahlkreisabgeordnete Willi Stächele die Gemeinden in seinem Zuständigkeitsbereich. Die Bürgermeister und Ortsvorsteher, so Stächele, sind nahe bei den Menschen und können an der besten Auskunft geben über aktuelle Fragen und Probleme vor Ort.

Die Ehemaligen bleiben auf dem Laufenden


Schon lange zur Tradition geworden wurde ein Treffen zu dem Willi Stächele seit Jahren die zu seiner Zeit als Bürgermeister in Oberkirch aktiven Stadträte und Ortsvorsteher, aber auch Amtsleiter einlädt.

Nahversorgung muss gefördert werden

MdL Willi Stächele auf Info-Tour in Urloffen


„Von Herzen und mit Freude“ begrüßte Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig Finanzminister a. D. und MdL Willi Stächele am Freitag, als er bei  seiner Tour durch den Wahlkreis in Urloffen Station machte und das Orthopädiehaus Trautmann besichtigte.

Willi Stächele besucht Neumühl

Austausch mit Ortsvorsteher Vogt und Besichtigung von Leible-Nutzfahrzeuge


Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Bareiß besuchte Schreinerei Müller in Lautenbach


Thomas Bareiß, Mitglied des Deutschen Bundestages und seit März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und dort für die Bereiche Energie und Außenwirtschaft zuständig, besuchte in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem Landtagsabgeordnetem Willi Stächele die Schreinerei Müller in Lautenbach. Hierbei wollten sich beide insbesondere auch Eindrücke bezüglich der Situation und der Probleme von Handwerksbetrieben verschaffen.