Stächele lobt in Renchen »moderne Zukunftskonzeption«
Tour durch den Wahlkreis
Die mehrtägige August-Radtour durch den Wahlkreis führte den Landtagsabgeordneten Willi Stächele auch in die Grimmelshausenstadt Renchen.
Die mehrtägige August-Radtour durch den Wahlkreis führte den Landtagsabgeordneten Willi Stächele auch in die Grimmelshausenstadt Renchen.
Nach dem Freibad-Chaos in Kehl hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Willi Stächele am Dienstag selbst ein Bild vor Ort gemacht. Er war auf Einladung von Ortsvorsteherin Sanja Tömmes im Auenheimer Freibad, um mit den Verantwortlichen zu sprechen - und mit Badegästen.
Minister Guido Wolf und Willi Stächele waren am Dienstag zu Gast bei der Europawoche in Oberkirch
Der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Willi Stächele, will Druck auf Innenminister Thomas Strobl (ebenfalls CDU) machen, damit die Kehler Polizei mehr Personal bekommt. »Die fehlende Polizeiversorgung für Kehl wird unerträglich«, schreibt er in einer Mail an die Kehler Zeitung.
Der Nußbacher Ortsvorsteher Joachim Haas und ein halbes Dutzend Ortschaftsräte nutzten ein Treffen mit dem Wahlkreisabgeordneten Willi Stächele zu einem umfangreichen Streifzug quer durch relevante kommunalpolitische Themen.
Der Wahlkreisabgeordnete Willi Stächele (CDU) besuchte am Freitag Zierolshofen. Insbesondere die zahlreichen Eigeninitiativen bei kommunalen Projekten veranlassten den Landespolitiker zu der Feststellung: "Ich bewundere die lebendige Dorfgemeinschaft. Hier hat das Ehrenamt wirklich Hochkonjunktur. Alle, die wissen wollen, was die Gesellschaft zusammenhält, sollten nach Zierolshofen kommen."
Zwei Oberkircher Grundschulen erhalten für Sanierungsmaßnahmen Zuschüsse aus dem kommunalen Sanierungsfonds des Landes. Eine dritte geht leer aus.
Der CDU-Landtagsabgeordnete besichtigte am Montag gemeinsam mit dem Nesselrieder Ortsvorsteher Klaus Sauer die Grundschule und den Kindergarten St. Konrad.
Mehr als 3,7 Millionen Euro soll der Wahlkreis Kehl in diesem Jahr von der Städtebauförderung erhalten – dabei profitiert die Innenstadt am meisten von den Fördergeldern.
Oberbürgermeister und Bürgermeister und des nördlichen Ortenaukreises und des Renchtals setzen sich gemeinsam mit CDU–Landtagsabgeordnetem Willi Stächele für eine Verbesserung des Rettungsdienstes in der Region ein. Das teilt die Stadtverwaltung Achern mit.
Europa am Scheideweg? Hier der drohende ungeregelte Brexit, da der frisch unterzeichnete Vertrag von Aachen, der eine leuchtende Zukunft von Deutschland und Frankreich als Motoren der europäischen Einigung aufzeigen will. Wie ist das alles unter einen Hut zu bringen? Mit Willi Stächele, Vorsitzender des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag, seit 25 Jahren Landtagsabgeordneter und als ehemaliger Bürgermeister in Oberkirch verwurzelt in der Region, sprach ABB-Redakteur Frank Löhnig über den scheinbaren Widerspruch.
Im Dialog zwischen dem Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Internationales Willi Stächele mit dem Sasbacher Bürgermeister Gregor Bühler deshalb aktuelle sowie zukünftige Themen vorgestellt und diskutiert, teilt die Gemeinde Sasbach mit.
Bürgermeister Stefan Hattenbach verlieh beim Neujahrsempfang in Kappelrodeck im Beisein des Landtagsabgeordneten Willi Stächele vier Mitbürgern die Ehrennadel des Landes. Sie haben sich über Jahrzehnte um die Musik verdient gemacht.
Bei einem Gespräch im Kehler Seniorenbüro sprach Willi Stächele über seinen Glauben an die "Vereinigten Staaten von Europa" und den möglicherweise noch langen Weg dahin.
Der CDU-Politiker Willi Stächele kritisiert im Interview mit der Mittelbadischen Presse den Umgang in der eigenen Partei. Er macht den Zwist in der Union für das Erstarken der AfD verantwortlich und will mit den Bürgern ins Gespräch kommmen – auch wenn das immer schwieriger wird.
Vor zwei Jahren mussten sich Appenweiers Bürgermeister Manuel Tabor und Urloffens Ortsvorsteher Wendelin Huschle gegen das Duo Willi Stächele/Bernd Rendler beim Boule-Duell in Urloffen geschlagen geben. Jetzt kam die lang erwartete Revance für das Duo – mit Erfolg.
Im Rahmen seiner zweitägigen Sommerradtour informierte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Willi Stächele über die Auswirkungen der Hitzeschäden in der Landwirtschaft. Eine der Stationen war beim Obsthof Müller in Stadelhofen, wo man sich mit Obstbaumeister Klaus Müller traf.