Willi Stächele fordert, das Förderprogramm für den Breitbandausbau aufzustocken
Baden-Württembergs Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat heute weitere Fördermittelbescheide für den Breitbandausbau vergeben, darunter 29.126 Euro für die Gemeinde Seebach.
Drogenbeauftragte der Bundesregierung im Gespräch mit Willi Stächele
In der Online-Diskussionsrunde mit dem Kehler Landtagsabgeordneten Willi Stächele (CDU) am Montagabend wandte sich die Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, klar gegen eine Legalisierung von Cannabis.
Der Kehler Landtagsabgeordnete Willi Stächele hat sich mit einem offenen Brief an die CDU-Minister der Landesregierung gewandt und die zeitige Öffnung von Einzelhandel und Gastronomie gefordert.
Der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Willi Stächele (CDU), hat an den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger, appelliert, die abgebauten Gleisanlagen im Kehler Hafen dringend wiederherzustellen.
Verein für Heimatgeschichte Diersheim 1991 e.V. plant Ausstellung zu Sueben-Gräbern
Nachdem die Ausgrabungen im Gewann „Fachheu“ in Rheinau-Diersheim im Dezember letzten Jahres beendet wurden, setzt sich der Landtagsabgeordnete Willi Stächele (CDU) dafür ein, dass die Funde jetzt zeitnah wissenschaftlich aufgearbeitet werden.
Willi Stächele setzt sich für Nachtzug-Halt in Kehl ein
Der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Willi Stächele (CDU) drängt darauf, bei der Nachtzugverbindung, die die Deutsche Bahn Ende 2021 zwischen Wien und Paris reaktivieren möchte, eine Zustiegsmöglichkeit im Bahnhof Kehl zu schaffen.
Stächele bezieht Stellung zu Erdbeben vom vergangenen Freitag im Raum Straßburg
Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kehl, Willi Stächele (CDU), fordert angesichts des erneuten Bebens im Raum Straßburg/Kehl vom Freitagabend eine Sondersitzung des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau.
Willi Stächele nicht zufrieden mit Antwort des Umweltministeriums zu Tiefengeothermiebohrungen
Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kehl, Willi Stächele (CDU), äußert Kritik an der Antwort des Umweltministeriums auf seine Anfrage zu den Tiefengeothermiebohrungen am Oberrhein bei Vendenheim.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.