Man muss den Kommunen finanziell unter die Arme greifen
Willi Stächele im Interview mit dem Acher- und Bühler Bote
Willi Stächele im Interview mit dem Acher- und Bühler Bote
Antwort auf Leserbrief von Stefan Striebel, Sasbach
Die CDU-Spitzenkandidaten bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz äußern sich zu den Ergebnissen des jüngsten EU-Gipfels in Brüssel.
Auf Einladung der Frauen Union Acher-Renchtal kam die Präsidentin der LandFrauen des Bezirkes Südbaden Rosa Karcher in das Hotel Restaurant Hanauer Hof in Appenweier. Eingeladen war auch Minister a.D. Willi Stächele (MdL) von der CDU.
Zehnjähriges Bestehen mit Klassiker gefeiert
Über Berufliche Schulen können Schülerinnen und Schülern alle Abschlüsse erwerben. Grundsatz: Kein Abschluss ohne Anschluss! Ca. 52 % aller Hochschulreifen erwerben die Schülerinnen und Schüler an den Beruflichen Schulen.
... aber ohne grän/rote Ideologie.
Keine Bildungsexperimente auf dem Rücken der Kinder!
Bis zu 100 Mio. € hat er für Baden-Württemberg bereitstehendes Bundesgeld erst gar nicht abgeholt.
Auf Einladung der Frauenunion Acher-Renchtal und Kehl sowie des Landtagsabgeordneten Willi Stächele war am Mittwochabend die Europaabgeordnete Inge Gräßle zu Gast im »Gaisbacher Hof«. Schwerpunkt war die deutsche Flüchtlingspolitik. Die Abgeordnete sagte, warum Grenzschließungen und eine Obergrenze der Flüchtlingszahlen keine Lösung des Problems sein können.
Gut besucht war der Vortrag von Willi Stächele bei den Senioren von Stadelhofen in der "Linde" zum Thema „Aktuelles für Senioren“.
Leider fiel auch dieser Artikel der Pressefreiheit durch Nichtveröffentlichung in der ARZ zum Opfer!
Absolut unzufrieden zeigt sich MdL Willi Stächele mit den Antworten der grün-roten Landesregierung auf seine beiden kleinen Anfragen zur Situation der Polizei in Kehl. In einem Schreiben an den Kehler Oberbürgermeister Vetrano bringt er darüber seine Verärgerung deutlich zum Ausdruck.
„Die grün-rote Landesregierung schenkt auch bei bester Finanzlage des Landes dem Sicherheitsbedürfnis der Menschen im Raum Kehl nicht genügend Beachtung. Der Großraum Straßburg und seine besondere polizeiliche Herausforderung findet in Stuttgart einfach nicht statt“, kritisiert der Abgeordnete.
Erneut besuchte der Wahlkreisabgeordnete Willi Stächele das Polizeirevier Achern.
Revierleiter Rith unterstrich die stets beispielhafte Zusammenarbeit und den Einsatz des langjährigen Abgeordneten für die Polizei vor Ort. Gerade der Ausschlag gebende Einsatz des damaligen Finanzministers für den Neubau bleibe beim Revierpersonal in dankbarer Erinnerung.
Kleine Anfrage von Willi Stächele, MdL, an den Landtag von Baden-Württemberg
In Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion über den stetig anwachsenden Flüchtlingsstrom nach Deutschland informierte sich Minister a.D. MdL Willi Stächele erneut über die kommunale Flüchtlingsunterbringung. Besuchsort war die Flüchtlingsunterkunft in Sasbach, wo er mit Landrat Scherer die Probleme des stark gestiegenen Unterbringungsbedarfs im Landkreis bzw. in dessen Gemeinden besprach.
Mit einem Arbeitsentwurf zum Thema „Frühkindliche Bildung" im Gepäck reiste Landtagsabgeordneter Willi Stächele in den städtischen Kindergarten Schwimmbadstraße in Rheinau-Freistett.