Neuigkeiten

„Erstaunlich, dass der Umweltminister bei Magnitude unter 4 keine Schäden erwartet“
Willi Stächele nicht zufrieden mit Antwort des Umweltministeriums zu Tiefengeothermiebohrungen
Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kehl, Willi Stächele (CDU), äußert Kritik an der Antwort des Umweltministeriums auf seine Anfrage zu den Tiefengeothermiebohrungen am Oberrhein bei Vendenheim. ... weiterlesen

Corona-Maßnahmen werden verlängert und verschärft
Neue Verordnung gilt bis 31. Januar
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, den Lockdown zu verlängern und zu verschärfen. Die neuen Maßnahmen gelten ab 11. Januar. ... weiterlesen

Willi Stächele: „Flächen sind wichtig, damit der Hafen optimal funktionieren kann“
Verabschiedung des Kehler Hafendirektors Uwe Köhn
Für Uwe Köhn, Direktor der Kehler Hafenverwaltung, hieß es am Freitagnachmittag Sachen packen. Willi Stächele, CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl und Mitglied im Verwaltungsrat des Kehler Hafens, verabschiedete Köhn an seinem letzten Arbeitstag. ... weiterlesen

Neue Corona-Einschränkungen ab 16. Dezember
Einzelhandel und Schulen müssen schließen
Mit Beschluss vom 15. Dezember 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die Änderungen treten am 16. Dezember in Kraft. ... weiterlesen

Willi Stächele: "Wir brauchen verlässliche Verkehrspolitik"
Zusenhofener warten dringend auf eine Umfahrungsstraße
Ich bin mit der Politik unseres grünen Verkehrsministers nicht zufrieden! Das Beispiel Zusenhofen zeigt, dass es gerade im ländlichen Raum Realpolitik braucht. Das bedeutet Instandsetzung, aber auch dort, wo es notwendig ist, Umfahrung und Straßenneubau. ... weiterlesen

„Diese Chance zu vertun, wäre Wahnsinn gewesen“
Kabinettsbeschluss zur Beteiligung des Landes am Fernwärmeprojekt der Badischen Stahlwerke
Das Land Baden-Württemberg wird sich mit einem Anteil von 12,75 Prozent an der Gesellschaft beteiligen, die die geplante grenzüberschreitende Transportleitung für die Abwärme der Badischen Stahlwerke (BSW) baut und betreibt. ... weiterlesen

Austausch mit Tourismusminister Guido Wolf
Gastronomen und Hoteliers brauchen dringend Unterstützung
Tourismus ist ohne Hotellerie und Gastronomie undenkbar! Damit unsere Wirte und Beherberger die Corona-Krise überstehen, brauchen sie dringend Hilfe. ... weiterlesen

Schulalltag in Pandemie-Zeiten
Willi Stächele informierte sich in der Grimmelshausenschule in Renchen
Der Schulleiter der Renchener Grimmelshausenschule, Ralf Meier, und sein beiden Stellvertreter, Klaus Köninger und Nicole Delaye, informierten Willi Stächele über den Schulalltag in Pandemie-Zeiten. ... weiterlesen

Willi Stächele besucht Kirschhof in Bodersweier
Austausch mit Hansjörg Körkel und Jochen Heimburger
Die Einladung zum Austausch nahm der frühere Landwirtschaftsminister Willi Stächele gerne an und bei dem Gespräch haben die beiden Vertreter den Landwirtschaft dem Landtagsabgeordneten deutlich vorgestellt, was sie derzeit beschäftigt. ... weiterlesen

„Flitze für Litze ist Paradebeispiel für ehrenamtliches Engagement“
Willi Stächele zu Besuch in Kehl-Leutesheim
Zu einem Informationsbesuch kam der Landtagsabgeordnete Willi Stächele dieser Tage mit Ortsvorsteher Heinz Faulhaber und seinem Vorgänger Ernst Kleinmann in Kehl-Leutesheim zusammen. ... weiterlesen